Der Batteriespeicher, der Teil des Forschungsprojekts „SUREVIVE“ ist, wird sich den Netzanschluss mit 20 Megawatt Photovoltaik-Anlage teilen. Mit dem Speicher soll unter realen Bedingungen getestet werden, […]
In einer Kurzstudie haben die Kölner Forscher die Effizienzgewinne ermittelt. Die Einsparungen bei den Systemkosten ergeben sich aus den Einsparungen beim Verteilnetzausbau und der geringeren Abregelung […]
Ein Änderungsantrag, der in der Nationalversammlung mit den Stimmen der Rechten und der extremen Rechten angenommen wurde, sieht ein Moratorium für neue Photovoltaik- und Windkraftanlagen in […]
Bayern will verstärkt Biomethan in das Gasnetz einspeisen. Der Anschluss von Biogasaufbereitungsanlagen an das Gasnetz soll in 18 Monaten gelingen. Foto: STMWI Quelle
So erreicht beispielsweise das 10-PS-Modell der Serie einen ηsc-Wert von 310,1 Prozent im Kühl- sowie einen ηsh-Wert von 172,4 Prozent im Heizbetrieb. Durch das kompakte und […]
Der Home BloC Digital wird in verschiedenen Ausführungen angeboten – für Radiatoren, Fußbodenheizung oder eine Kombination aus beidem. Die modulare Bauweise erlaubt eine flexible Anpassung an […]
Der Landkreis Leipzig will bei künftigen Verfahren für Windenergieanlagen alle seine Möglichkeiten nutzen, um Genehmigungen zu begrenzen oder zu versagen. Der Landesverband Windenergie Sachsen hält eine […]
Bezahlbaren Wohnraum in deutschen Großstädten zu schaffen: Das hat sich ein privatwirtschaftliches Netzwerk zum Ziel gesetzt, zu dem unter anderem das über 100 Jahre alte Unternehmen […]