Hybridprojekt in Österreich: Agri-Photovoltaik-Anlage mit Batteriespeicher ergänzt Windpark
15. August 2025EUPD Research sieht 1Komma5°, Enpal und Eon Solar als führende Installationsunternehmen in Europa
19. August 2025Die Energiewende ist ohne leistungsfähige und zuverlässige Photovoltaik-Anlagen nicht denkbar. Gerade im Bereich der DC-Verkabelung kommt es dabei auf höchste Qualität, Sicherheit und Effizienz an. Die DC-Verkabelung ist das Rückgrat jeder Photovoltaik-Anlage – sie entscheidet über Effizienz, Lebensdauer und Betriebssicherheit. Mit “ENGESOLAR” liefern wir hierfür ein umfassendes Portfolio: Von der Projektberatung und Planung über die […]
Die Energiewende ist ohne leistungsfähige und zuverlässige Photovoltaik-Anlagen nicht denkbar. Gerade im Bereich der DC-Verkabelung kommt es dabei auf höchste Qualität, Sicherheit und Effizienz an.
Die DC-Verkabelung ist das Rückgrat jeder Photovoltaik-Anlage – sie entscheidet über Effizienz, Lebensdauer und Betriebssicherheit. Mit “ENGESOLAR” liefern wir hierfür ein umfassendes Portfolio: Von der Projektberatung und Planung über die Auswahl und Konfektionierung der passenden Kabel bis hin zur Lieferung einbaufertiger DC-Stränge. Alle Lösungen sind auf die Anforderungen von Gewerbedächern oder Freiflächenanlagen zugeschnitten und erfüllen höchste Qualitätsstandards.
Digitale Planung mit PV Case – Effizienz von Anfang an
Als Partner von PV Case kann unsere Lösung bereits in der Planungsphase entscheidende Mehrwerte bieten. Mit der Software von PV Case ist eine präzise, effiziente und fehlerfreie Auslegung der DC-Verkabelung möglich. Durch die digitale Integration lassen sich Kabellängen, Verlegewege und Materialbedarf exakt berechnen und visualisieren. Das sorgt für eine optimale Abstimmung zwischen Planung und Ausführung, minimiert Fehlerquellen und spart wertvolle Zeit im Projektablauf.
Ergebnisse aus der Praxis – Case Study
Die Erfahrungen aus der Praxis zeigen, dass es bis zu 98 Prozent Zeitersparnis bei der Angebotserstellung und bis zu 30 Prozent Ersparnis bei den Installationskosten gibt. Die Verlegezeiten lassen sich dabei um bis zu 50 Prozent verkürzen. Mit PV Case können “ENGESOLAR”-Angebote für ein Zehn-Megawatt-Projekt in nur fünf Minuten erstellt werden, was früher einen halben bis ganzen Tag dauerte.
Durch eine optimierte Kabelauslegung und gezielte Auswahl der Kabelquerschnitte konnten bei einer kürzlich realisierten 10,7 Megawatt Freiflächenanlage die Investitionskosten für die DC-Komponenten von etwa 97.000 Euro auf unter 67.000 Euro gesenkt werden. Dies entsprach 31 Prozent Ersparnis der Gesamt DC-Investitionskosten, fast ausschließlich an DC-Leitung. Und hier sind die verkürzten Verlegezeiten auf der Baustelle noch nicht einmal berücksichtigt. Der durchschnittliche Spannungsabfall erhöhte sich lediglich von 0,78 auf 0,91 Prozent und war somit immer noch deutlich unter 1 Prozent. Die Gesamtinvestitionskosten der Anlage reduzierten sich um 1,2 bis 1,5 Prozent bei diesem Projekt und dies ohne Mehraufwand für EPC-Unternehmen oder Projektentwickler.
Es passieren auch weniger Fehler. Die Automatisierung und digitale Planung reduzieren manuelle Fehlerquellen und erhöhen die Zuverlässigkeit der Angebote und Ausführungsplanung. Zudem entsteht durch die Vorkonfektion ein Poka Yoke der Kabelbäume; da jeder String innerhalb des Kabelbaums eine individuelle Länge besitzt, lassen sich die Strings nicht falsch anschließen. Dazu kommt das erweiterte Serviceangebot, weshalb “ENGESOLAR” jetzt als „360-Grad-DC-Verkabelungsanbieter“ auftreten kann. Wir bieten umfassende Planung, Optimierung und vorkonfektionierte Lösungen aus einer Hand.
Mit dem “ENGESOLAR Clip” gibt es auch eine praxisorientierte Befestigungslösung für DC-Kabel an Modultischen unterschiedlichster Bauart. Der Clip ermöglicht eine schnelle, werkzeuglose und sichere Montage der Kabel direkt am Modultisch. Dadurch werden Montagezeiten erheblich verkürzt, das Kabelmanagement deutlich vereinfacht und die Gefahr von Beschädigungen oder unsachgemäßer Verlegung minimiert. Die innovative Konstruktion sorgt für eine dauerhaft stabile Befestigung – auch unter anspruchsvollen Umweltbedingungen.
Optimal für Repowering und Revamping
Gerade für Repowering- oder Revamping-Projekte, bei denen bestehende Photovoltaik-Anlagen modernisiert oder erweitert werden, spielen Flexibilität und Kompatibilität eine große Rolle. Die vorkonfektionierten DC-Stränge und der “ENGESOLAR Clip” lassen sich einfach in bestehende Strukturen integrieren – unabhängig von der Bauart der Modultische oder den vorhandenen Kabelwegen. So können Bestandsanlagen schnell, sicher und mit minimalem Aufwand auf den neuesten Stand gebracht werden.
Bereits zahlreiche Projekte in Deutschland und Europa sind mit unseren Lösungen realisiert worden. Die Rückmeldungen aus der Praxis bestätigen: Durch das innovative Kabelmanagement und die einfache Montage mit dem “ENGESOLAR Clip” wird die Installation nicht nur effizienter, sondern auch langlebiger und wartungsärmer.
— Der Autor Fabian Detemple ist Bereichsleiter des Solarbereichs der Engeser Gruppe und bereits seit acht Jahren in verschiedenen Funktionen bei ENGESER tätig. ENGESER ist ein Familienunternehmen aus Baden-Württemberg, am Rande des Schwarzwalds, das seit 1983 mit fünf Standorten weltweit für höchste Qualität in der Kabelkonfektion steht. —
