Die deutsche Automotive-Gruppe Mosolf baut am Standort Kippenheim mit der Schweizer Axpo-Gruppe eine Parkplatz-PV-Überdachungsanlage mit 24 Megawatt Spitzenleistung. Ende 2026 soll sie in Betrieb gehen. Animation: […]
Während sich die europäischen Photovoltaik- und Speichermärkte weiterentwickeln, bereiten sich die Akteure auf einen allmählichen Wandel vor: Das Privatkundensegment wird seine Bedeutung auf dem europäischen Markt […]
Der Ausbau von Batteriespeichern wächst in Deutschland kräftig. Der Bundesverband der Solarwirtschaft fordert, das Tempo durch regulatorische Weichenstellungen hoch zu halten. Foto: Negro Elkha / stock.adobe.com […]
Der Pellet-Check des Deutschen Pelletinstituts (DEPI) kann ab sofort kostenfrei genutzt werden. Das Online-Tool hilft Fachleuten schnell und unkompliziert einzuschätzen, ob sich ein Gebäude für eine […]
Der innovative Holz-Modulbau der Saint-Gobain Brüggemann Holzbau GmbH wurde vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie das Landes Nordrhein-Westfalen (MWIKE) für seine Energieeffizienz, Umweltfreundlichkeit und […]
Die Verwendung von Wärmepumpen ist eine vielversprechende Möglichkeit, um die Energieeffizienz von Bestands- und Neubauprojekten ressourcen-sparend zu steigern. Die Hottgenroth Software AG hat ihre neue Software-Erweiterung […]
Das Münchner Architekturbüro Laux Architekten übernimmt gemeinsam mit Terra Nova Landschaftsarchitektur, ebenfalls aus München, die städtebaulich-freiraumplanerische Gestaltung des zukünftigen Stadtquartiers auf dem Siemens Campus Erlangen. Im […]
Die Rohrdorfer Betonwerke GmbH & Co. KG (RBW), mit Hauptsitz in Lanhofen, feiert einen Meilenstein in ihrer Firmengeschichte. Vier Standorte sind zeitgleich mit dem CSC-Nachhaltigkeitssiegel ausgezeichnet […]
Ab August 2024 sinkt Einspeisevergütung bei PV-Anlagen: Was Sie jetzt wissen müssen Ab August 2024 tritt eine bedeutende Änderung für Betreiber von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) in Kraft: […]