Am Fraunhofer ISE entsteht eine Pilotanlage zur Produktion von PV-Dachziegeln in Schindelstruktur. Projektpartner ist die Schweizer Freesuns. Foto: Fraunhofer ISE / Sophia Bächle Quelle
Auf der Intersolar Europe besteht am Stand von Sun Ballast die Möglichkeit die neue Generation des Photovoltaik-Trägersystems Easy West und den neuen Sun Ballast-Konfigurator aus nächster […]
Die Arbeiten erfolgen in dem noch bis Ende September laufenden Projekt „SegmentPV“. Mit der Segmentierung des Modullayouts und dem Einsatz integrierter Bypass-Dioden wird mit dem neuen […]
Der VDE vergibt nun auch Prüfsiegel für DC-Zähler von Ladesäulen und Energiespeicher. Die Komponenten sind wichtig für die exakte Messung des Stroms. Foto: VDE Quelle
Nach dem jüngsten Outlook des europäischen Verbands sind im vergangenen Jahr Photovoltaik-Anlagen mit 597 Gigawatt hinzugekommen. De kumuliert installierte Photovoltaik-Leistung hat sich damit bis zum Jahresende […]
Um neue Elektromobile von Mercedes-Benz künftig intelligent laden zu können, kooperiert der Autobauer mit dem Software-Unternehmen Mobility House. Mittelfristig sollen die Fahrzeuge durch bidirektionales Laden auch […]
Vattenfall und Terralayr setzen ein neuartiges Tolling-Modell um. Der Energieversorger erhält Zugriff auf ein deutschlandweites Speicherportfolio ohne eigene Hardware-Investitionen. Das birgt Vorteile für alle beteiligten, so […]
Die Solar Fabrik plant den Start der Serienproduktion für Module aus Europa im Herbst 2025. Im ersten Produktionsjahr sollen bei Aschaffenburg 100 MW gefertigt werden. Foto: […]
Das WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF in der Schweiz untersucht auf 2400 Höhenmetern in einem Forschungsprojekt nach der idealen Aufstellung, um reflektierendes Licht von Berghängen […]