Der Anbieter von Schutzeinrichtungen Citel erweitert das Produktportfolio um neue Ableiter für PV-Dach- und Freiflächenanlagen. Die neuen Varianten erzeugen niedrigere Schutzpegel für PV-Anlagen mit Dauerhöchstspannungen von […]
Die neue Regierungskoalition hat bereits angekündigt, das Gebäudeenergiegesetz novellieren zu wollen. Doch was halten Verbände und Energieexpert:innen davon? Gestern diskutierten sie darüber auf den Berliner Energietagen. […]
Der chinesische Photovoltaik-Hersteller hat auf der The smarter E sein neues Modul mit Rückseitenkontaktierung präsentiert. Es soll das erste Modul dieser Art mit Heterojunction-Technologie sein. Das […]
Mehr als 2700 Aussteller aus 57 Länder präsentieren bis Freitag ihre Produkte und Lösungen auf der Messe in München. Das zentrale Thema in diesem Jahr werden […]
Die neue Generation des mobilen Balkonkraftwerkspeichers „HomePower 2000 Ultra“ punktet mit höherem Photovoltaik-Ertrag, dynamischem Energiemanagement und schnellerem Return-on-Invest. Jackery stellt das kaskadierbare System mit intelligentem Brandschutz […]
Bürgerenergiegemeinschaften zu unterstützen, empfehlen Wissenschaftler:innen des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und des Instituts für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) der Leuphania Universität Lüneburg der neuen Bundesregierung. Grafik: Volker […]
Die Aachener Voltfang will einen Großspeicher mit 20,3 MWh Kapazität aus Second-Life-Batterien bauen und an das Mittelspannungsnetz in NRW anschließen. Der Speicher, der Netzdienstleistungen erbringen will, […]
Der von einem Umweltgutachter erstellte Herkunftsnachweis belegt, dass rund ein Drittel der 18,3 Millionen kWh Strom, der 2024 im Kraftwerk produziert wurde, aus erneuerbarer Energie stammt. […]
Die Voraussetzungen zur Nutzung von Solarstrom durch Kommunen haben sich wieder etwas geändert. Die Preise sind gesunken. Doch nach Inkrafttreten des Solarspitzengesetzes sind neue Regeln zu […]