Infolge des Windenergieflächenbedarfsgesetzes (WindBG) ersetzt eine Positivplanung die bisherige Raumordnungspraxis für die Windkraft. Bis die neuen Verfahren greifen, müssen Branche sowie Genehmigungsbehörden und Kommunen aber den […]
Den überschüssigen Strom aus der PV-Anlage auf dem Dach sekundengenau nutzen, um das E-Auto zu laden: diese Option zum Energiemanagement bietet Ökostromanbieter Tibber Kundinnen und Kunden. […]
Im März lag der Marktwert Solar noch bei 5,03 Cent, im Februar bei 11,10 Cent pro Kilowattstunde. Der durchschnittliche Strompreis am Spotmarkt betrug im April 7,79 […]
Solarpower Europe hat Huawei wegen einer Korruptionsermittlung der EU als Mitglied ausgeschlossen. Der Grund: Die Europäische Kommission will die Beziehungen zu Verbänden, die den chinesischen Technologieriesen […]
Wärmepumpen hatten in den ersten drei Monaten einen Anteil von 42 Prozent an allen neu verkauften Heizungen. Insgesamt hat die Heizungsbranche im ersten Quartal 32 Prozent […]
Die norwegische Statkraft sieht sich nicht mehr als potentiellen Produzenten von grünem Wasserstoff. Das Unternehmen beendet die Entwicklung aller neuen Vorhaben und will bestehende an Investoren […]
Unternehmen und Fachkräfte können auf der Online-Plattform kostenfrei Profile anlegen und Kontakt aufnehmen. Die Zahl der Beschäftigten in der Solarbranche soll bis 2030 um 13.000 steigen. […]
Die auf vertikale PV-Anlagen spezialisierte Next2Sun will künftig bifaziale Solarmodule von Huasun einsetzen. Dazu haben die Unternehmen einen exklusive Partnerschaft vereinbart. Foto: Next2Sun Quelle