Die Europäische Kommission hat jetzt eine Bewertung der nationalen Energie- und Klimapläne (NEKP) vorgelegt. Demnach ist Europa auf der Spur, einzelne Ziele zu erreichen. Doch es […]
Eine neue WLAN-Steckdose kann den Ertrag eines Balkonkraftwerks bestimmen. Über eine App kann man auch Zeitpläne einrichten, um Verbraucher wie die Waschmaschine gezielt anzuschalten. Foto: Pearl […]
CDU, CSU und SPD haben ein umfangreiches Maßnahmenpaket vorgelegt, das sie bis zur Sommerpause angehen wollen. Im Gegensatz zu Wärmewende, Wasserstoff und Windenergie war die Photovoltaik […]
Unsere Marktübersicht für kleinere Photovoltaik-Speicher hat ordentlich Zuwachs in diesem Jahr erlebt. Zahlreiche neue Produkte und neue Hersteller sind in unserer Datenbank zu finden. Außerdem ist […]
Heimenergiemanagementsysteme werden immer relevanter. Das junge Unternehmen Clever-PV stößt in eine Marktlücke und bietet eine Lösung an, die einfach umzusetzen ist und mit vielen Komponenten wie […]
Unabhängige Einschätzung von historischen und zukünftig erzielbaren Erlösen für Großbatteriespeicher Seit dem ersten Quartal 2025 veröffentlichen wir bei enervis monatlich einen Batteriespeicher-Index, der auf historischen Marktdaten […]
In St. Veit entsteht die nach eigener Aussage bisher größte Agri-Photovoltaik-Anlage des Bundeslandes Oberösterreich. 80 Prozent der Fläche sollen auch nach der Inbetriebnahme für Ackerbau und […]
Das Unternehmen will „die Sanierungschancen des Insolvenzrechts nutzen“, um den im vergangenen Jahr eingeleiteten Rückzug aus dem Privatkundengeschäft abzuschließen. Gleichzeitig soll die Neuausrichtung zum „Software as […]
Laut dem BDEW-Elektromobilitätsmonitor geht es voran bei der Elektromobilität in Deutschland. Im ersten Quartal stieg die Zahl der Neuzulassungen auf knapp 160.000 Fahrzeuge. Foto: Maskot / […]