Die Ampel-Regierung hatte alles vorbereitet: Der Entwurf zur Novellierung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes – KSpG von 2012 lag verabschiedungsreif vor. Damit sollte die Hochskalierung der CO2-Verpressung auf industrielles […]
Ein Batteriespeicher für die Steckdose: priwatt bringt seinen ersten eigenen Speicher für Balkonkraftwerke heraus. Gemeinsam mit Fox ESS entwickelte das Leipziger Unternehmen das Gerät. Foto: Priwatt […]
Nach 13 Monaten Bauzeit hat das Wiesbadener Unternehmen sein erstes Wasserstoffprojekt fertiggestellt. Die Anlage soll 450 Tonnen grünen Wasserstoff aus Windkraft jährlich erzeugen. „Die Anlage ist […]
Nach mehreren Jahren Planung und rund 13 Monaten Bauzeit hat Abo Energy jetzt das erste Wasserstoffprojekt abgeschlossen. Das Pilotprojekt im hessischen Hünfeld-Michelsrombach besteht aus einer Windenergieanlage, […]
Sun Ballast Elite – der umfassende neue Service für Fachleute der Photovoltaikbranche – vom neuen Planungsprogramm Elite PV Design Tool über dedizierte technische Berater bis hin […]
Der Gleichstrom Power-Manager nutzt den Gleichstrom aus den Photovoltaikmodulen direkt zur Wärmeerzeugung. Dabei wird der Solarstrom effizient in Wärme umgewandelt, indem der Gleichstrom aus den Photovoltaikmodulen […]
Lucite 820 Sol Silicat ist eine mineralische Fassadenfarbe nach DIN 18363 2.4.1 und die ideale Wahl für alle, die auf eine langlebige und ästhetische Fassadenbeschichtung setzen. […]
Laut Bundesnetzagentur nutzen immer mehr Unternehmen und Privatanwender in Deutschland Sonnenenergie zur Stromerzeugung. So waren im April 2025 rund fünf Millionen Photovoltaikanlagen auf den Grundstücken und […]
RWE feierte zusammen mit dem dänischen Bauunternehmen Østermark Entreprenørforretning das Richtfest der künftigen Betriebs- und Wartungsbasis für Dänemarks größten Offshore-Windpark Thor. Am Hafen von Thorsminde kamen […]