Der Juni brachte bei den Preisen für Photovoltaik-Module keine eindeutige Tendenz. Hocheffizienz- und Standard-Module wurden etwas billiger. All-Black-Module blieben unverändert teuer. Nur Low-Cost-Solarmodule gaben deutlich im […]
Der Softwareanbieter Monta hat eine Rangliste der leistungsstärksten und zuverlässigsten Ladegeräte für Elektrofahrzeuge auf der Basis von Praxiserfahrungen erstellt. Grafik: petovarga /stock.adobe.com Quelle
Die Aktivitäten bei den europäischen Stromabnahmeverträgen haben sich im Mai stark verlangsamt. Mit nur 12 Verträgen über insgesamt 232 Megawatt erreichte sie das niedrigste monatliche Volumen […]
Ich begleite seit Jahren Photovoltaik-Projekte in ganz Deutschland – früher als Projektleiter, heute als unabhängiger Sachverständiger. In dieser Zeit habe ich viele Dächer gesehen, auf denen […]
Die Finanzierung von Photovoltaikanlagen bekommt eine größere Bedeutung beim Verkauf der Anlagen. Einige Kund:innen nutzen zwar weiterhin das Geld vom eigenen Konto für die Investition, doch […]
Turbotech betreibt durch simulationsgestützte Produktentwicklung mit Ansys einen Turboprop aus einem kryogenen Wasserstofftank. Foto: Wencke Meckenstock Quelle
Die Norm soll grundlegende Sicherheitsanforderungen und Prüfungen regeln. Allerdings ist derzeit auch eine internationale Norm in Arbeit, die zu teilweise gegenläufigen Ergebnissen kommt. Die DKE sieht […]
Storengy Deutschland erhält für die Durchführung von Studien EU-Fördergelder bis zu 4,5 Millionen Euro aus dem europäischen Fonds Connecting Europe Facility (CEF). Damit soll das Wasserstoffspeicherprojekt […]
1Komma5° taxiert auf Basis von „Battery Charts“-Daten die aktuell installierte Speicherkapazität auf 20 Gigawattstunden, überwiegend in Kombination mit Photovoltaik-Anlagen. Gut 80 Prozent der Kapazität entfällt auf […]