Seinen Unmut direkt an das Bundeswirtschaftsministerium sowie die eigenen Bundestagsabgeordneten zu richten, dazu fordert Enerix die Menschen auf. Es hat dazu auch Mustervorlagen erstellt. Die Aussage […]
Eine neue Agri-PV-Anlage mit Batteriespeicher soll einen bestehenden Windpark des Ökostromanbieters Oekostrom AG ergänzen. Die Überbauung des bestehenden Netzanschlusspunktes spart Kosten. Foto: Oekostrom AG / APA-Fotoservice […]
Die Clearingstelle EEG|KWKG will in einem Hinweisverfahren klären, wie die Vorgaben des EEG zu verstehen sind, wenn Photovoltaik-Anlagenbetreiber die erhöhte Volleinspeisevergütung beim Netzbetreiber geltend machen wollen. […]
Es sind bereits knapp 350 Stellungnahmen zum Gesetzentwurf für das geplante Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) eingegangen. Vor allem die Einführung von zusätzlichen Netzgebühren für Einspeisung aus privaten Photovoltaik-Dachanlagen […]
Der Batteriespeicher, der sich an Betreiber von Photovoltaik-Balkonanlagen richtet, hat eine Kapazität von 2,5 Kilowattstunden. Das Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht. Haier Energy verkauft […]
Durch die Folgen des Klimawandels wird Hitzeschutz in Zukunft immer wichtiger. Dabei spielen Klimaanlagen eine wichtige Rolle. Doch sie haben einen enormen Strombedarf. Dieser lässt sich […]
Auch die jüngste Ausschreibungsrunde für Solaranlagen des ersten Segments war wieder überzeichnet. Der durchschnittliche mengengewichtete Zuschlagswert lag bei 4,84 Cent pro Kilowattstunde und damit leicht oberhalb […]
Die Zuschlagswerte bewegten sich zwischen 4,00 und 6,26 Cent pro Kilowattstunde und lagen damit deutlich unter dem Höchstwert. Die Ausschreibungsrunde im Juli war allerdings weniger stark […]
Ein IFI-Windgutachten belegt, dass das Gründach-PV-Montagesystem MSP-FR green mit wenig Ballast auskommt und somit für Dächer mit limitierten statischen Reserven geeignet ist. Auch die optimale Planung […]