CATL gibt auf der Smarter E den Start in die Ära der Neun-Megawattstunden-Systeme bekannt. Der weltweit größte Batteriehersteller präsentierte sein neuestes Batteriespeicherprodukt im Großanlagenmaßstab – den […]
Um Fachkräfte zu vermitteln und den erwarteten Arbeitsplatzaufbau bei PV und Speichern zu begleiten, hat der Bundesverband Solarwirtschaft ein Jobportal gegründet. Grafik: BSW Quelle
Denn Drutex, einer der führenden Hersteller von Fenstern, Türen und Rollläden in Europa, bietet ab sofort Fenster- und Rollladenlösungen, die sich direkt mit einem Smart Home […]
SMA litten im ersten Quartal 2025 unter einem rückläufigen Privatkunden- und Industriegeschäft. Für das Gesamtjahr sieht der Vorstand das Ergebnis im unteren Bereich der Prognose. Foto: […]
Die Messe TheSmarterE einschließlich der traditionellen Intersolar hat heute ihre Türen geöffnet. Bis Freitag trifft sich in München die Solarbranche. Der Branchenverband BSW zieht eine positive […]
Der Sparkassen-Verbund finanziert zwei PV-Parks von MaxSolar. Der Strom geht über PPA an Abnehmer – für die Finanzierenden ein zentrales Element zur Risikoübernahme. Foto: MaxSolar GmbH […]
Electrohold Trade aus Bulgarien hat sich für das deutsche Unternehmen The Mobility House entschieden, um seine mit Photovoltaik-Anlagen gekoppelten Batteriespeichersysteme zu optimieren. Dies könnte der bisher […]
Global erreichten die neu installierten Kapazitäten der Photovoltaik 2024 knapp 600 Gigawatt. Laut dem Bericht von Solarpower Europe trug China mehr als die Hälfte dazu bei. […]
Einer aktuellen Analyse von Solarpower Europe zufolge wurden 2024 in Europa 21,9 Gigawattstunden an neuen Batteriespeichersystemen installiert, nur 15 Prozent mehr als 2023. Damit haben sich […]