Der Hersteller bringt einen Speicher mit 155 Kilowattstunden Kapazität auf den Markt. Damit richtet sich Biwatt an Kunden im Gewerbesegment. Das Besondere sind die Natrium-Ionen-Zellen. Damit […]
Das Berliner Unternehmen Solar Estate entwickelt und betreibt Mieterstromprojekte. Bei diesen soll in Zukunft der Energieversorger EnBW als Reststromversorger und Abrechnungsdienstleister involviert sein. Foto: finecki / […]
Ein neues Material aus Lithium-Antimonid mit Scandium-Anteil leitet Lithiumionen schneller als alle bisher bekannten Stoffe. Das könnte ein wesentlicher Fortschritt bei der Verbesserung von Festkörperbatterien sein. […]
Das Solarway Balkonkraftwerk 1000 ist mit bifazialen Glas-Glas-Photovoltaik-Modulen von JA Solar und einem Wechselrichter von Envertech ausgestattet. Foto: Till Konstanty Quelle
Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club- und Konzertstätte in Basel, erhält nicht nur aufgrund seiner Nutzung, seiner Form und seiner Geschichte viel Aufmerksamkeit. Maßgeschneiderte […]
In mehreren großen Wärmenetzen sollen Flüsse zur Energiequelle werden. Die MVV Energie AG aus Mannheim betreibt bereits seit 2023 eine Flusswasserwärmepumpe. Nun soll mit 150 Megawatt […]
Auf der Veranstaltung auf der The Smarter E Europe diskutierten Installateure, Hersteller, Wissenschaftler und Anwender über Photovoltaik-Heimspeicher, Energiemanagement und neue Herausforderungen bei der Umsetzung von Paragraf […]
Die neue Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche will zwar keine 100 Prozent erneuerbare Energien, kündigte aber den Ausbau von Bioenergie, Geothermie und Wasserkraft an. Die dominierenden Quellen Wind […]
Beim Ludwig-Erhard-Gipfel hat sich die Bundeswirtschaftsministerin für einen schnellen Zubau von mindestens 20 Gigawatt Gaskraftwerken in Deutschland ausgesprochen. Den Erneuerbaren-Ausbau will die CDU-Politikerin räumlich und zeitlich […]