Die Plattform „Regelleistung-Online“ hat erneut Zahlen bei Netzbetreibern abgefragt und kommt allein bei sieben Beteiligten auf 470,5 Gigawatt. Die Netzanschlussanfragen seien kein realistischer Indikator für den […]
Das VTC Solar Car Team aus Hongkong entscheidet bei der inoffiziellen Weltmeisterschaft für Autos mit Photovoltaik-Antrieb die Cruiser Class für sich, bei der es auf Alltagstauglichkeit […]
Die Stadtwerke Osnabrück bieten ein Paket aus Photovoltaik, Batteriespeicher und einem Tarif für den Reststrom an. Dafür kooperiert das kommunale Unternehmen mit dem lokalen Handwerk. Foto: […]
Angesichts des zunehmenden Ausbaus erneuerbarer Energien und der wachsenden Bedeutung von Energieautarkie und Netzstabilität rücken Batteriespeicherlösungen immer stärker in den Fokus. Es wird viel über Mieterstrom, […]
Das Fraunhofer FEP hat im Rahmen eines Forschungsvorhabens PV-integrierte Design-Fassadenelemente entwickelt. Die effizienten Module können dank ihrer Ästhetik die Akzeptanz der gebäudeintegrierten Photovoltaik deutlich erhöhen. Foto: […]
Dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) zufolge sind Deutschlands Kommunen bei der Erstellung von Wärmeplänen fleißig. Mehr als die Hälfte haben mit der Erstellung […]
Neben Netzanschlüssen gelten auch Transformatoren als ein Engpass, wenn es um die Realisierung von großen Batteriespeichern geht. Eco Stor plant, den Batteriespeicher mit einer Kapazität von […]
Die Nachfrage nach effizienten Kühlsystemen steigt stetig. Kombinierte Heiz- und Kühlsysteme, die auf moderner Wärmepumpentechnologie basieren, können sowohl heizen als auch kühlen, sparen dabei Energie und […]
Gutex Ultratherm ist die nachhaltige Unterdachplatte mit patentierter Nut-Kamm-Profilierung, die höchsten Schutz vor Witterungseinflüssen und hervorragende Dämmleistung kombiniert. Sie ist sowohl regen- als auch hagelsicher und […]