Mit dem Projekt SyNEA (Synchronisation von Netz und Erneuerbaren Ausbauten) startet das Land Baden-Württemberg eine Initiative, um den Ausbau von Stromnetzen, Photovoltaikanlagen und Windkraft besser zu […]
Am 13. Juni 2025 weihten Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey, die Klingsöhr Gruppe, die Berliner Energieagentur (BEA) und Stromnetz Berlin (SNB) die Photovoltaikanlage auf dem Bürogebäude Shed ein. […]
Das Produkt „Zeus 1.1 White Grid“ ist als „optisch herausragendes“ Modul für Photovoltaik-Anlagen mit besonderen Ansprüchen an die Ästhetik konzipiert. Der wesentliche Unterschied zur schon bekannten […]
PVT ist eine noch recht neue Technologie. Aktuell führt die Übersichtstabelle von Carmen rund 20 der auch als Hybridkollektoren bezeichneten photovoltaisch-thermischen Module. Foto: Carmen Quelle
Mit extrem günstigem Solarstrom erzeugt der deutsche Mittelständler HyIron in Namibia Wasserstoff und Eisen. So soll der CO2 neutrale Rohstoff wettbewerbsfähig gegenüber fossil produziertem Eisen werden. […]
Im Zuge der Allianz bündeln Solarwatt, Tibber und Kiwigrid ihre Kompetenzen. Ziel ist es, ganzheitliche, intelligent vernetzte und optimal aufeinander abgestimmte und zertifizierte Energiesysteme für Installationsbetriebe […]
Die größte Solarthermie-Anlage Deutschlands geht in Leipzig auf die Zielgerade. Nun hat das Team den letzten von insgesamt 13.200 Solarkollektoren montiert. Foto: Leipziger Stadtwerke Quelle
Simone Peter, seit 2018 amtierende Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE), steht für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung. Das teilte sie dem BEE-Präsidium und […]
Verbund und ABB haben sich neben anderen Investoren im Zuge einer Finanzierungsrunde an dem spanischen Unternehmen beteiligt. HESS Tec hat selbst ein Intelligent Node Management Systems […]