Die Regierung hat ihren Entwurf für den Bundeshaushalt für 2025 und die kommenden Jahre vorgelegt. Damit wird auch über die Verteilung des Sondervermögens Infrastruktur und Klimaneutralität […]
Mit dem Gesetzentwurf wird die EU-Erneuerbaren-Richtlinie RED III umgesetzt. Allerdings moniert der BDEW direkt, dass nicht das ganze Potenzial genutzt wird. Das Bundeskabinett hat am Dienstag […]
Das Dresdner Photovoltaik-Unternehmen bietet seinen Fachpartnern ab sofort als Service an, intelligente Messsysteme in Einfamilienhäusern und Gewerbebetrieben zu installieren. Der Ausbau des alten Zählers und der […]
Bernreuter Research hat den Polysilicon Market Outlook 2029 veröffentlicht. Der Abbau von Überkapazitäten könnte bis 2028 zu einer Unterversorgung mit Polysilizium führen. Grafik: Bernreuter Research Quelle
Lange Zeit begnügten sich Ingenieure damit, fixe Werte für Degradation und Nichtverfügbarkeit festzulegen – oft basierend auf Empfehlungen unabhängiger Gutachter (Independent Engineers, IEs) – und übergaben […]
Der Solar Peak Optimizer von My-PV soll dafür sorgen, dass Photovoltaik-Strom vom Dach immer dann zur Bereitung von Warmwasser und Heizenergie genutzt wird, wenn bei negativen […]
Mit Hilfe der KI-gestützten Photovoltaik-Planungssoftware Aurora AI soll die Planung und Angebotserstellung für PV-Anlagen bei den Stadtwerken München schneller werden. Grafik: Dilok / stock.adobe.com Quelle
Die Stecker-Solar-Geräte sind bei dem schwedischen Möbelkonzern in verschiedenen Ausführungen als Komplettsystem erhältlich. Inklusive Speicher starten die Preise bei 1229 Euro und steigen bei Paketen mit […]
Der Untersuchungsbericht zum Blackout in Spanien Ende April liegt vor. Als Gründe für den großflächigen Stromausfall gelten eine unzureichende Spannungsregelung und die mangelnde Bereitstellung von Blindleistung […]